Aufbaukurs
Abdomen - Retroperitoneum (mit Nieren) - Thoraxorgane (ohne Herz) - Schilddrüse
KBV-Richtlinien / Kursziel:
Dieser Aufbaukurs ist nach § 6 der Ultraschallvereinbarung der KBV für den Anwendungsbereich kindliches Abdomen und Retroperitoneum (einschl. Nieren) sowie Thoraxorgane (ohne Herz) unter Einbeziehung der Urogenitalorgane und der Schilddrüse gültig.
 Ausbildungsziel dieses Kurses ist die Erweiterung und Vertiefung der vorhandenen Grundkenntnisse in der sonographischen Anatomie und der Untersuchungstechnik. Die Teilnehmer werden systematisch mit pathologischen Ultraschallbefunden - der abdominellen Organe (Leber, Gallengänge, Gallenblase, Milz, Pankreas, Magen-Darm-Trakt, Gefäße, Bauchhöhle)
- des Retroperitonealraumes (Nieren, Nebennieren)
- der Lungen, des Zwerchfells und des Mediastinums
- des weiblichen und männlichen Genitales
- der ableitenden Harnwege
- der Halsregion (Schilddrüse, Speicheldrüsen)
vertraut gemacht. Intensive praktische Übungen in kleinen Gruppen führen zur Korrektur und Verbesserung der Untersuchungstechnik und zu einer qualifizierteren Beurteilung der erhobenen Befunde. Der zeitliche und inhaltliche Umfang des Kurses entspricht den Ultraschallrichtlinien der KBV (4 aufeinanderfolgende Tage, mindestens 30 Stunden) Pathologische Befunddokumentationen der Teilnehmer können mitgebracht und demonstriert werden. Es erfolgt eine gemeinsame Besprechung.
Veranstaltungsort:
Kleines Großes
Haus
Webergasse 11
89143 Blaubeuren
http://www.kleines-grosses-haus.de
|
Fortbildungszertifikat
der Landesärztekammer BW:
32 Punkte
|
Referenten / Tutoren:
D. Grunert, Nördlingen,
DEGUM-Ausbildungsleiter
E. Leidig,
Rottenburg,
DEGUM-Ausbildungsleiter und -Seminarleiter
M. Schöning, Tübingen,
DEGUM-Ausbildungsleiter
B. Stier, Hamburg,
DEGUM-Ausbildungsleiter
G. Schweintzger, A-Leoben,
DEGUM- und ÖGUM-Ausbildungs- und Seminarleiter
B. Zieger, Villingen,
DEGUM- Ausbildungsleiterin
|
Kursprogramm
Kursgebühren |
|